Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2022
Ein neu aufgestelltes Team rund um Obmann Karl Lenz aus Groß St. Florian lenkt künftig gemeinsam mit dem Stellvertreter Gerhard Potzmann aus Ilz die Geschicke der „Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen".
„Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt". (Michael Richter) - Unter diesem Motto startet die Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen", kurz SUMT, ins 32. Bestandsjahr.
Die bunte Palette der vielen Mitwirkenden spiegelt die volkskulturelle Tradition unserer Steiermark in Gesang, Musik, Mundart, Tracht und in Volkstänzen wider und verbindet Menschen und Generationen. Der musikalische Bogen und die kulturelle Vielfalt erstreckt sich über den gesamten alpenländischen Raum und gibt Zeugnis über die ungebrochene Lebenskraft der Volkskultur. Viele Musik- und Gesangsgruppen haben durch SUMT Auftrittsmöglichkeiten, auf die wir uns alle freuen. Die Pflege und der Erhalt der „echten Volksmusik" ist ein wichtiges Anliegen. Das neue Team sucht aber auch das Neue, denn einzelne „Farbtupfer" der „Volksmusik im neuen Kleid" sind eine willkommene Abwechslung. Der gespendete Applaus und die gute Stimmung in den Veranstaltungsorten ist der größte Lohn für alle Mitwirkenden.
30 Termine sind für das heurige Jahr geplant (15 im 1. Halbjahr und 15 im 2. Halbjahr) und los geht´s am 12. März 2022 in St. Peter-Freienstein.
Alle Infos und Veranstaltungen der Reihe SUMT findet man unter www.sumt.st.

© SUMT