Auf den Spuren Peter Roseggers
Modulstunden für Volksschulen
Kultur lebt vom Vorzeigen und Nachahmen, vom Weitergeben, Kennenlernen und auch Anpassen. Mit dem Projekt "einfach lebendig" der Volkskultur Steiermark GmbH wird Kindern die Gelegenheit geboten, Traditionen erleben und entdecken zu können. ReferentInnen (MusikerInnen) kommen dazu in die Schule, um gemeinsam mit den SchülerInnen einfache Lieder, Tänze, Sing- und Klatschspiele zur erarbeiten sowie Impulse zur zeitgemäßen Vermittlung kultureller Schätze zu geben.
Im heurigen Rosegger-Jubiläumsjahr 2018 wird zusätzlich das Spezialmodul "Peter Rosegger" angeboten. Das außergewöhnliche Leben des berühmten steirischen Literaten, Vor- und Querdenkers in vielerlei Hinsicht steht dabei im Mittelpunkt. Musik und Tanz bilden den Anknüpfungspunkt, um den Kindern Einblicke in das bewegte Leben des Schriftstellers und seine zahlreichen Spuren in der Gegenwart zu gewähren.
Empfohlen für Kinder der 3. und 4. Schulstufe, im Ausmaß von 3 Schulstunden.
ANMELDUNG UND KOSTEN
Anmeldung
Für Ihre Anmeldungen für das laufende Schuljahr verwenden Sie bitte das Online-Anmeldeformular!
Mindestanmeldung
2 Einheiten (à 50 min.) pro Vormittag
Teilnahmezahl
Höchstens 25 Kinder pro Modulstunde, das Zusammenlegen von Gruppen bzw. Klassen ist möglich.
Kosten
Pauschale für 2 Schulstunden: € 170,- (inkl. USt.)
Jede weitere Schulstunde am selben Vormittag: € 60,- (inkl. USt.)
Keine zusätzlichen Fahrt- oder Materialkosten!
Verrechnung
Die Rechnung wird nach den durchgeführten Modulstunden an die anmeldende Einrichtung mit Erlagschein versandt.
Weiterführende Materialien
Umfassende, kindgerechte Unterlagen zu Peter Rosegger werden den PädagogInnen bei jedem Modul kostenlos zur weiteren Auseinandersetzung mit dieser Thematik zur Verfügung gestellt.