Steirisches Volksliedarchiv und volkskulturelle Bibliothek
Das von Josef Pommer gegründete Volksliedarchiv befindet sich im Besitz der Steiermärkischen Landesregierung und wird seit Juli 2008 von der Volkskultur Steiermark betreut. Das Steirische Volksliedarchiv umfasst eine reichhaltige Bibliothek mit rund 15.000 Publikationen, sowie ein Tonarchiv samt Wachswalzen- und Schellacksammlung. Den wertvollsten Bereich des Archives bildet die Handschriftenabteilung, die zu einem bedeutenden Teil aus Niederschriften von 1880 bis 1918 besteht. Eine Biographien- und Zeitschriftensammlung, sowie ein Fotoarchiv vervollständigen die Sammlungen des Steirischen Volksliedarchives, das durch Ankäufe, Schenkungen und Nachlässe ständig erweitert wird. ONLINE-RECHERCHE
Öffnungszeiten:
Montag: 9.00-12.00 Uhr | 13.00-16.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Archivanfragen können auch per E-Mail an archiv@volkskultur.steiermark.at gestellt werden. Für eine Online-Recherche steht Ihnen die Datenbank rund um die Uhr zur Verfügung!
Kontakt:
Mag. Doris Grassmugg
Volkskultur Steiermark GmbH
Steirisches Volksliedarchiv
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 908535-88, Fax +43 / 316 / 908535-6
archiv@volkskultur.steiermark.at www.volkskultur.steiermark.at
Der Verein „Steirisches Volksliedwerk" - ebenfalls in der Sporgasse 23 angesiedelt -, widmet sich durch die Herausgabe von Liederbüchern und mit einem umfassendes Kursangebot der Verlebendigung des Archives.
Weitere interessante Bibliotheken mit dem Sammelschwerpunkt Volkskunde, Kulturanthropologie und Volkskultur:
Universalmuseum Joanneum
Volkskundemuseum - Bibliothek/Archiv
Paulustorgasse 11, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 8017-9878, Fax +43 / 316 / 8017-9888
martina.edler@museum-joanneum.at, www.museum-joanneum.at
ONLINE-RECHERCHE
Karl Franzens Universität Graz Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie - Bibliothek
Attemsgasse 25/1, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 380-2581, Fax +43 / 316 / 380-9778